
"Die Revolution frisst ihre Kinder."
Und was tut die EVOLUTION?
30. November 2022
Letztes gemeinsames Training der Gründungsgemeinschaft und Ende des ersten Siegfrieds-Zyklus
Das unermüdliche Ringen um Fairniss, Gerechtigkeit und Gegenseitigkeit mit Bonn, Wachtberg und sämtlichen Vereinen sowie die intensive Arbeit an der Dynamisierung einer einst 40-köpfigen Mannschaft, die repressalienbedingt vielen Widerständen entgegentreten musste, hat im November ein Ende erreicht. Der erste Zyklus der Siegfrieds ist somit beendet - ein Team gibt es nicht mehr, doch Coach Dan wird im nächsten Zyklus 2023 weiter wirken, um Baseballkultur in Bonn und Umgebung diskriminierungsfrei, antifaschistisch und antipharmaschistisch zu pflegen und gedeien zu lassen.
Geschädigte möchten, können oder dürfen auf Grund der Kollaborationgeschehnisse nicht mehr in ihre alten Sportvereine zurückkehren, und die Frage nach ideologiefreier Sportkultur für nachhaltig Kowitrepressaliengeschädigte wird in der Region immer häufiger gestellt. Bei Siegfrieds kann zumindest die Frage nach privater und kostenfreier Baseballkultur mit Rückgrat und ethischer Standfestigkeit beantwortet werden.

Wachtberg: So geht Diskriminierung
20. März 2023
Im Februar 2023 richtete das Softball-Team der Bonn Capitals ein internationales Softball Turnier aus, das in der Gemeinde Wachtberg ausgetragen wurde. Der Wachtberger Bürgermeister Jörg Schmidt empfing die Bonner Kaderspielenden mit Begeisterung.
Na bitte, Kowitkader ist in Wachtberg jederzeit herzlich willkommen, während den Siegfrieds als Initiative gegen Diskriminierung von Kowitopfern Landverbot erteilt wurde. Wir blicken wieder einmal mit Bedauern auf die Praktiken der Wachtberger Führer.

Geschwindigkeit und Reaktion
17. Oktober 2022
Das Hallentraining der Siegfrieds hat begonnen.
Baseball5 zeigt sich als ideales Spiel für die Indoor-Saison. Die schnelle Spielmechanik dieser Variante des Hardball-Games ist ideal für die Verbesserung von Reaktionsgeschwindigkeit und Strategieverständnis. Die Siegfrieds freuen sich über die in Bonn einmalige Chance für das Wintertraining.
Baseball5 - einfach fünffach
22. August 2022
Baseball5 ist eine Straßenversion des klassischen Baseball/Softball Spiels, die sich an den Grundregeln von Baseball und Softball orientiert. Baseball5 kann überall gespielt werden, und man benötigt lediglich einen Gummiball.
Die Siegfrieds werden auch diese Variante des Hardballs während der Indoor-Trainingszeit ausprobieren und für Bonn kultivieren.
- Deutsche Übersetzung WBSC Baseball5 Toolkit
- Alle Informationen inklusive den Grundregeln
- Webseite des Baseball- und Softballweltverbandes WBSC
- Infoseite des DBV


Keep it comin' - Mobiler Batting Cage und Wurfmaschine fürs Team
18. Juni 2022Coach Dan hat uns für den Sommer neue Spielzeuge geschenkt. Wir freuen uns auf die Erlebnisse mit der neuen Pitching-Maschine und dem tragbaren Batting Cage. Das sind nun weitere Möglichkeiten, um das Training noch mehr zu diversifizieren.
Die Endeckung des Hurlers Field
Die Siegfrieds haben mit dem Hurlers Field eine neue Homebase gefunden und können ab Season '22 alles bereitstellen, was für eine echte SlowPitch Softball-Erfahrung notwendig ist. Season '22 kann nun abheben und unseren Hardballers viele weitere Samstage sportiv verschönern.
10. April 2022
Siegfrieds bringen Spieler in die Baseball Bezirksliga
April 2022Schweren Herzens geben wir unseren "Aligator" an die Zülpich Eagles ab. Als designierten Pitcher werden wir die Kraft und Präzision vermissen, mit der er Coach Dan das Fürchten lehrte und gleichwohl ambitionierten Kindern die Essentialitäten des Pitchings liebevoll und mit viel Geduld vermittelte. Unser Aligator hatte im September 2021 die ersten Baseball-Erfahrungen gesammelt, das Training aus vollen Zügen genossen und raketenhaft in vorbildliche Skills umgesetzt.
Viel Erfolg bei den Eagles!
Godspeed
Saisonstart
Frühling 2022Fast die Hälfte von uns ist schon wieder auf dem Platz. Die die Siegfrieds sind fest entschlossen, trotz der vielen Hindernisse für 2022 spielbereit zu bleiben.
Tradition und Zusammenhalt
November 2021Eine Bonner Baseball-Legende schenkt den Siegfrieds Equipment für den Teamaufbau. Von Handschuhen, über Helme, frischen Bällen bis hin zum Trainingsgerät übergab der ehemalige Bundesligaspieler Coach Dan einen vollen Kofferraum für die etwa dreißigköpfige Mannschaft. Somit konnten auch Weihnachtsgeschenke für jene durch die Dunkelzeit in finanzielle Not gebrachten Familien sichergestellt werden.
Große Herzen - harte Bälle
Die Kreissparkasse Köln machte Baseball für Wachtberg möglichOktober 2021
Im sonnigen September der Jahres 2021 fanden sich auf Initiative von Coach Dan Becker Frauen, Männer und Kinder aus Wachtberg und Bonn zu einer bunten Gemeinschaft zusammen, um Baseball, Softball und Tossball als „Wachtberg Siegfrieds“ zu spielen.
Schon im Gründungsmonat erkannten Patrick Hupperich, Regional-Filiale Meckenheim und Nora Knels, Filiale Wachtberg dieses neue Potential für sportinteressierte Familien, Singles und andere Lebensgemeinschaften. Die unkomplizierte und rasante Förderung ermöglichte dem damals 30 Personen starken Team eine umfangreiche und bedarfsgerechte Erstausstattung an Fanghandschuhen, Schlägern, Bällen, Helmen in allen benötigten Größen, sowie ein Sicherheitsnetz für das Schlagtraining.
Auch in diesen schweren Zeiten konnten durch die Hilfe der Kreissparkasse Köln Kinder, Frauen und Männer jeglicher Couleur, Herkunft und Lebenseinstellung unbeschwert in der vielfältigen Gemeinschaft Sport treiben.
Bild:
Coach Dan Becker und Patrick Hupperich, Kreisparkasse Köln
beim Schnuppertraining in Wachtberg-Fritzdorf

SlowPitch-Experience
- Sommer-Saison: April-September
- Werferwiese, Meckenheim
- Cage-Training am Stützpunkt
- Winter-Saison: Oktober-März
- Sportplatz Heiderhof, Bad Godesberg
- Cage-Training am Stützpunkt
Terminvereinbarung beim Coach
Die Siegfrieds Story
Während einer Hochphase der Kowitinquisition wurde der Bonner Baseball-Spieler Dan Becker wegen Nichtkonversion zur neuen Fernsehreligion und Verweigerung der anhängenden Sakramente aus dem Ligabetrieb ausgeschlossen und somit für den Spiel- und Trainingsbetrieb verbandsweit auf unbestimmte Zeit gesperrt.
6. September 2021 • Gründung der Siegfrieds
Die Krisenzeiten haben menschliches Verhalten auf viele Weisen beeinflusst, und wichtige soziale Bindeglieder sind zerrissen. Durch mannigfaltige Verengungen im Denken, Fühlen, Wollen und Handeln vieler Menschen sind Schäden entstanden, deren Behebung es großer Kraftanstrengungen bedürfen wird.
Coach Dan legte als Verfolgter während der Kowitinquisition den Grundstein für ein Kraftfeld, in dem Menschen jeglicher Couleur auf Grundlage von zwischenmenschlicher Verantwortung und Mitgefühl, unbelastet von Ideologien, polarisierender Durchströmung und Verletzung von Menschenrechten Sport treiben und Kultur aufrechterhalten können.
Kowitsystemische Lieferanten verweigerten dem Team jeglichen Warenkauf, kommunale Kowitpolitikerinnen lehnten jegliche Nothilfe ab, Verbände und Vereine versagten jegliche Unterstützung, die kowitkatholische Kirche reagierte selbst auf Bitten zur Nothilfe nicht.
Entwicklung 2021-2022
In der Zeit der Repressionen erforderte die Willenslinie von Coach Dan ein Höchstmaß an Arbeitseinsatz in der Suche nach geeigneten Trainingsorten, da das Team immer wieder platzverwiesen wurde und von Kommunen sowie sämtlichen Vereinen in der der Region ignoriert und sogar aktiv bekämpft wurde. Diskriminierung ist heute salonfähig und rückfragelos selbstverständlich - in Wachtberg erteilte man dem Team im Zuge der Bitte um Kirchenasyl sogar Landverbot.
Gleichwohl zeigten sich innerhalb des Teams Ermüdungserscheinungen im Erleben fortwährender Anfeindung und faschistischer Tendenzen jener Potentaten, die der Gemeinschaft jegliche notwendige Unterstützung verwehrten. Das Team reduzierte sich sukkzessive von einer spielfähigen Mannschaft zu einer Trainingsgemeinschaft, bis sich im Herbst 2022 zeigte, dass es keine Hoffnung mehr auf Wachstum oder Beständigkeit geben würde.
2023
Nunmehr steht "Siegfrieds" für ein Erfahrungsfeld für disziplinferne Baseballinteressierte, deren Sportdramaturg (Coach Dan) Baseballkultur im praktischen Erleben lehrt und erfahrbar macht. Neid, Missgunst, der besinnungslose Fanatismus der Kowitkultisten und die daraus erwachsene Hoffnungslosigkeit haben die Siegfrieds als Team zum Scheitern gezwungen und die Auflösung der Gründergemeinschaft im November 2022 ergeben.
Bis heute verweigert der Verbandsbaseball im Land jegliche Zusammenarbeit, Unterstützung, Gespräch oder (bezahlte) Flächenbereitstellung für jegliche Initiativen, die durch den Nichtkonvertiten Dan Becker initiiert werden.

Siegfrieds Manifest
Siegfrieds werden jetzt und in Zukunft das Recht auf körperliche Unversehrtheit eines jeden Menschen im Rahmen der sportlichen Betätigung als Gemeinschaft schützen und zu keiner Gelegenheit imponierte Zwangsinstrumente Dritter als Bedingung zur Teilnahme unterstützen, akzeptieren und in keiner Weise bei diesbezüglichen Straftaten und Verbrechen gegen die Menschlichkeit assistieren.
Teilnehmer aller sportlichen und künstlerischen Beschäftigungen stehen zu der freiheitlichen, unideologischen und unpolitischen Ordnung, die auf dem Fundament der vollständigen und unumstößlichen Wahrung der universalen Menschenrechte steht und somit ihre verfassungsgemäße und gültige Grundlage in sich trägt.
Bei Siegfrieds wird trotz der schweren Zeiten kein Kind, keine Frau, kein Mann, kein Mensch auf Grund der je eigenen Lebensweise genötigt, verurteilt, diskriminiert, überwacht, abisoliert oder ausgestoßen.
Das Siegfriedsmal ist Menschlichkeit. Wir bleiben Menschen. Alle für einen, einer für alle.
PLAY BALL!

Softball • Baseball
- Im Fokus steht SlowPitch Softball, da Frauen und Männer (ggf. auch Jugendliche) gemeinsam und problemlos auf dem Feld spielen können.
- Baseball wird im Verhältnis zum sportiven Bedarf im Trainingsbetrieb vermittelt, aber auf Grund des mannigfaltigeren Regelwerks, größerer Felddimensionen und erhöhtem Kraftaufwand zu Gunsten des Spielerlebnisses und schnellerer Trainingserfolge beim SlowPitch Softball momentan nicht als Live-Game gespielt.
kontakt • impressum
siegfrieds independent hardball club
sport und kunst und satire
leitdisziplinen:
baseball • softball • tossball • baseball5
- private sportgemeinschaft
- transnational • transgenerational • transsexuell
- keine personengesellschaft eo ipso / ipso facto
- der mensch tritt als geistig-sittliches wesen physisch auf.
- jegliche beteiligung ist privat.
- es existieren keine verdeckten vertragskontraktionen.
- es existieren keine versteckten verträge mit dritten.
- es existieren keine handelsrechtlichen obligationen.
- keine medizinischen anwendungen oder eingriffe finden statt.
- die bewerbung von pharmaprodukten findet nicht statt.
- es findet keinerlei handelsrechtlicher passover statt.
- ungebührliche titel werden nicht verhandelt oder protestiert.
- mandatsadministrationen nur mit notarieller beurkundung möglich.
- die teilnahme ist beitragsfrei.
- es gilt absolute meinungsfreiheit.
- es gilt absolute künstlerische freiheit.
![]() coach dan becker |
|
trainingsorte: bonn: cage training: |
office & stützpunkt |
es werden keinerlei nutzungsdaten ermittelt und gespeichert. es sind keinerlei programme seitens des herausgebers aktiv, die daten über den menschen oder das handeln des menschen erfassen. dein webseitenbesuch erfolgt im privaten rechtskreis, und es entstehen keine versteckten rechtsgeschäfte oder stillschweigenden einvernehmen im sinne von rechtskontraktionen durch das ansehen und interagieren mit diesem digitalen angebot seitens des herausgebers. nutzung extern verlinkter inhalte (videos, hyperlinks, embeds) stehen im verantwortungsbereich des handelnden.